Produkt zum Begriff Oxidationsmittel:
-
Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel 12% 1000ml
Das Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel ist der geeignete Entwickler für das Blondor Freelights Blondierpulver. Das Blondiersystem ist speziell darauf ausgelegt, die Farbe per Freihand-Techniken auf das Haar aufzutragen. Diese ermöglichen besonders natürliche Farbergebnisse, da weiche Farbverläufe im Haar ohne einen sichtbaren Ansatz erzeugt werden können. Dabei werden keine Folien benötigt, da die cremige Textur des Pulver-Entwicker-Mixes sich präzise auftragen lässt, ohne zu verlaufen. Für natürliche, sommerliche Highlights.
Preis: 15.36 € | Versand*: 4.99 € -
Blondor Freelights Oxidationsmittel 12% 1000 ml
Wella Blondor Freelights Weißes Blondierpulver für präzise Painting-Hightlights enthält aufhellende Wirkstoffe und Tonerde. Für naturbelassenes und zuvor coloriertes Haar. Ausschließlich mit FREELIGHTS Oxidationsmittel verwenden. Mischempfehlung für Wella Blondor Freelights Mischen Sie Blondor Freelights Weißes Blondierpulver mit Freelights Oxidationsmittel je nach gewünschtem Aufhellungsgrad 6 % (für sanfte Aufhellung) 9 % (für starke Aufhellung) 12 % (für maximale Aufhellung) in einer nicht-metallischen Schale. Mischungsverhältnis 1 : 1 - 1 : 3 (empfohlen 1 : 1,5) Nehmen Sie bei Anwendung auf der Kopfhaut höchstens einen 6 %igen Entwickler. Verwenden Sie keine Hitze. Anwendung von Wella Blondor Freelights: Wenden Sie die Rezeptur im trockenen Haar an. Beginnen Sie mit streichenden Bewegungen. Das Produkt sollte nur an der Oberfläche der Haarsträhne zum Einsatz kommen. Die Haarsträhne sollte nicht mit der Rezeptur durchtränkt werden. Die Einwirkzeit hängt vom Zustand der Haare und vom gewünschten Blondierungslevel ab. Lassen Sie das Produkt maximal 50 Minuten einwirken. Kontrollieren Sie das Haar in dieser Zeit alle 5 bis 10 Minuten.
Preis: 5.22 € | Versand*: 0.00 € -
Blondor Freelights Oxidationsmittel 6% 1000 ml
Das Wella Blondor Freelights Weißes Blondierpulver für präzise Painting-Hightlights enthält aufhellende Wirkstoffe und Tonerde. Für naturbelassenes und zuvor coloriertes Haar. Ausschließlich mit FREELIGHTS Oxidationsmittel verwenden. Mischempfehlung für Wella Blondor Freelights Mischen Sie Blondor Freelights Weißes Blondierpulver mit Freelights Oxidationsmittel je nach gewünschtem Aufhellungsgrad 6 % (für sanfte Aufhellung) 9 % (für starke Aufhellung) 12 % (für maximale Aufhellung) in einer nicht-metallischen Schale. Mischungsverhältnis 1 : 1 - 1 : 3 (empfohlen 1 : 1,5) Nehmen Sie bei Anwendung auf der Kopfhaut höchstens einen 6 %igen Entwickler. Verwenden Sie keine Hitze.
Preis: 5.22 € | Versand*: 0.00 € -
Wella Professionals Blondor Freelights Oxidationsmittel 6% 1000ml
Das Oxidant Blondor Freelights von Wella Professionals ist ein Developer für eine leichte Anwendung mit weniger Aufquellen. Anwendung: Mischen Sie den Developer je nach gewünschtem Grad der Aufhellung und Konsistenz mit dem Freelights Blondierpulver. Sie erhalten das Wella Professionals Blondor Freelights Oxidant in einer 1 L Packung. Dieses Produkt ist aus Sicherheitsgründen ausschließlich für professionelle Friseure bestimmt, da es aufgrund seiner Inhaltsstoffe und Gebrauchsanleitung ein salonexklusives Erzeugnis ist. Bei der Verwendung dieses Produktes durch Unerfahrene ist die Anwendungs-Sicherheit nicht gewährleistet und jegliche Haftung für entstandene Schäden wird abgelehnt.
Preis: 11.75 € | Versand*: 4.45 €
-
Welche Funktion haben Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen?
Oxidationsmittel sind Substanzen, die Elektronen von anderen Substanzen aufnehmen. Sie fördern die Oxidation von anderen Substanzen, indem sie selbst reduziert werden. Dadurch können sie chemische Reaktionen beschleunigen und Energie freisetzen.
-
Was sind Beispiele für Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen?
Ein häufiges Oxidationsmittel ist Sauerstoff, der bei der Verbrennung von Kohlenstoff zu Kohlendioxid reagiert. Ein weiteres Beispiel ist Wasserstoffperoxid, das bei der Oxidation von Eisen zu Eisen(III)-oxid eingesetzt wird. Auch Chlor kann als Oxidationsmittel dienen, z.B. bei der Oxidation von Natrium zu Natriumchlorid.
-
Was sind die gängigsten Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen?
Die gängigsten Oxidationsmittel sind Sauerstoff, Wasserstoffperoxid und Halogene wie Chlor oder Brom. Sie sind in der Lage, Elektronen von anderen Substanzen zu akzeptieren und diese zu oxidieren. Oxidationsmittel spielen eine wichtige Rolle bei der Verbrennung, Rostbildung und anderen chemischen Reaktionen.
-
Was sind die gebräuchlichsten Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen?
Die gebräuchlichsten Oxidationsmittel sind Sauerstoff, Wasserstoffperoxid und Halogene wie Chlor und Brom. Sie sind stark genug, um Elektronen von anderen Substanzen zu akzeptieren und diese zu oxidieren. Diese Oxidationsmittel spielen eine wichtige Rolle in vielen chemischen Reaktionen, wie Verbrennungen und Oxidationen.
Ähnliche Suchbegriffe für Oxidationsmittel:
-
WELLA Blondor Freelights Oxidationsmittel 9% 1 Liter
Blondor Freelights OxidationsmittelBarcode: 8005610586922 Produkt: Entwickler für HaarfarbeHersteller: Wella Germany GmbH, Berliner Allee 65-65a, 64295 Darmstadt, www.wella.comNur für gewerbliche Verwendung. Dieses Produkt nicht direkt, sondern nur in Kombination mit Blondor Wella Haarfarbe/Aufheller verwenden.Warnhinweis:Gebrauchsanweisung befolgen. Vor Hitze und Lichteinwirkung schützen und kühl lagern. Enthält Wasserstoffperoxid. Kontakt mit den Augen vermeiden. Sofort Augen spülen, falls das Erzeugnis mit den Augen in Berührung gekommen ist. Geeignete Handschuhe tragen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Für zuverlässigePainting Highlights Ergebnisse wir die Verwendung von Blondor Freelights weißes Blondierpulver zusammen mit Blondor Freelights Oxidationsmittel empfohlen.
Preis: 10.50 € | Versand*: 5.50 € -
Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel 12 % 1000 ml
Das Wella Blondor Freelights Weies Blondierpulver fr przise Painting-Hightlights enthlt aufhellende Wirkstoffe und Tonerde. Fr naturbelassenes und zuvor coloriertes Haar. Ausschlielich mit FREELIGHTS Oxidationsmittel verwenden. Mischempfehlung fr Wella Blondor Freelights Mischen Sie Blondor Freelights Weies Blondierpulver mit Freelights Oxidationsmittel je nach gewnschtem Aufhellungsgrad 6 % (fr sanfte Aufhellung) 9 % (fr starke Aufhellung) 12 % (fr maximale Aufhellung) in einer nicht-metallischen Schale. Mischungsverhltnis 1 : 1 - 1 : 3 (empfohlen 1 : 1,5) Nehmen Sie bei Anwendung auf der Kopfhaut hchstens einen 6 %igen Entwickler. Verwenden Sie keine Hitze. Anwendung von Wella Blondor Freelights Wenden Sie die Rezeptur im trockenen Haar an. Beginnen Sie mit streichenden Bewegungen. Das Produkt sollte nur an der Oberflche der Haarstrhne zum Einsatz kommen. Die Haarstrhne sollte nicht mit der Rezeptur durchtrnkt werden. Die Einwirkzeit hngt vom Zustand der Haare und vom gewnschten Blo
Preis: 10.10 € | Versand*: 4.99 € -
Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel 9 % 1000 ml
Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel sorgt fr Przision und einfaches Auftragen mit verringertem Aufquellen. Er enthlt Hydrogen Peroxyde und flexible Acrylpolymere. Erhltlich in 6% (sanfte Aufhellung), 9% (starke Aufhellung) und 12% (maximale Aufhellung). Mischempfehlung fr Wella Blondor Freelights Mischen Sie Blondor Freelights Weies Blondierpulver mit Freelights Oxidationsmittel je nach gewnschtem Aufhellungsgrad 6 % (fr sanfte Aufhellung) 9 % (fr starke Aufhellung) 12 % (fr maximale Aufhellung) in einer nicht-metallischen Schale. Mischungsverhltnis 1 : 1 - 1 : 3 (empfohlen 1 : 1,5) Nehmen Sie bei Anwendung auf der Kopfhaut hchstens einen 6 %igen Entwickler. Verwenden Sie keine Hitze. Anwendung von Wella Blondor Freelights Wenden Sie die Rezeptur im trockenen Haar an. Beginnen Sie mit streichenden Bewegungen. Das Produkt sollte nur an der Oberflche der Haarstrhne zum Einsatz kommen. Die Haarstrhne sollte nicht mit der Rezeptur durchtrnkt werden. Die Einwirkzeit hngt vom Zustand
Preis: 11.22 € | Versand*: 4.99 € -
Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel 9% 1000ml
Das Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel ist der geeignete Entwickler für das Blondor Freelights Blondierpulver. Das Blondiersystem ist speziell darauf ausgelegt, die Farbe per Freihand-Techniken auf das Haar aufzutragen. Diese ermöglichen besonders natürliche Farbergebnisse, da weiche Farbverläufe im Haar ohne einen sichtbaren Ansatz erzeugt werden können. Dabei werden keine Folien benötigt, da die cremige Textur des Pulver-Entwicker-Mixes sich präzise auftragen lässt, ohne zu verlaufen. Für natürliche, sommerliche Highlights.
Preis: 15.36 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche Rolle spielen Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen und welche Beispiele für Oxidationsmittel findet man in unserem Alltag?
Oxidationsmittel sind Substanzen, die Elektronen von anderen Stoffen aufnehmen. Sie spielen eine wichtige Rolle in chemischen Reaktionen, indem sie die Oxidation anderer Stoffe ermöglichen. Beispiele für Oxidationsmittel im Alltag sind Sauerstoff, Chlor und Wasserstoffperoxid.
-
Was sind Beispiele für gebräuchliche Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen?
Sauerstoff, Wasserstoffperoxid und Chlor sind Beispiele für gebräuchliche Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen. Diese Substanzen sind in der Lage, Elektronen von anderen Stoffen zu akzeptieren und somit Oxidationsreaktionen zu katalysieren. Oxidationsmittel spielen eine wichtige Rolle in der Industrie, Medizin und Umwelttechnik.
-
Was sind typische Beispiele für Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen?
Sauerstoff ist ein häufiges Oxidationsmittel, das in vielen Verbrennungsreaktionen vorkommt. Wasserstoffperoxid wird auch oft als Oxidationsmittel verwendet, besonders in der Desinfektion. Andere Beispiele sind Halogene wie Chlor und Brom, sowie Metalle wie Eisen und Kupfer.
-
Was sind Beispiele für gängige Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen?
Sauerstoff, Wasserstoffperoxid und Chlor sind Beispiele für gängige Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen. Diese Substanzen sind in der Lage, Elektronen von anderen Stoffen zu akzeptieren und sie zu oxidieren. Dadurch können sie selbst reduziert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.